In Deutschland werden jedes Jahr etwa 500.000 Wildtiere verletzt oder getötet. Darunter sind rund 90.000 Rehkitze, die besonders bei der Wiesenpflege betroffen sind. Wenn das Futter, das aus diesen
geschnittenen Wiesen kommt, mit Kadavern in Berührung kommt, können Rinder und Pferde daran
erkranken. Oft führt das zu großen finanziellen Verlusten.
Die Maschinen, die die Felder bearbeiten, werden immer breiter und schneller. Das macht es schwierig, den Tierschutz, der im Grundgesetz steht, ohne technische Hilfen einzuhalten.
Bei der Pflege der Wiesen ist der Druck hoch, schnell zu arbeiten. Die traditionellen Methoden, wie das
Abgehen der Wiesen, bringen nur wenig Erfolg. Junge Rehkitze haben in den ersten vier Lebenswochen keinen Fluchtinstinkt. Sie "drücken" sich einfach flach auf den Boden der Wiese.
Wenn man sich weniger als zwei Meter nähert, sind sie oft nicht mehr zu sehen.
Sie möchten ein Feld für die Kitzrettung anmelden?
Bitte scannen Sie den QR-Code oder klicken Sie auf den folgenden Link.
Sie gelangen somit in den UAV Editor.
Füllen Sie das Anmeldeformular sorgfältig aus und klicken Sie auf „Weiter“. Anschließend haben Sie die Möglichkeit Ihr Feld durch Markierungen auszuwählen.
Sobald Sie Ihr Feld eingereicht haben werden wir uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Die Rehkitzrettung ist wirklich eine ganz besondere ehrenamtliche Tätigkeit, die wir mit Herz neben unseren
Berufen und Familien leben.
Damit wir unsere Ausrüstung finanzieren können, wäre es super, wenn wir uns gegenseitig unterstützen.
Jede kleine Spende zählt und hilft uns enorm weiter.
Vielen Dank, dass Sie uns dabei helfen!
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.